Für Anwender der bisherigen PRO-Handwerk-Programme (PASST 2000) haben wir hier versucht die Neuerungen in Stichworten zu beschreiben. Natürlich können Sie gerne eine Vorführung bei Ihnen im Hause vereinbaren.
Bedienung allgemein
Navigation: ▪Dynamisches Hauptmenü (Kaufmodule) ▪Explorerdarstellung in den Modulen ▪Taskleiste ▪Direkte Modulwechsel
Handling: â–ªENTER Taste â–ªFarbige Datenfeldhinterlegung â–ªTabellensortierung â–ªTabellenexport nach Excel
Dokumentenablage â–ªBriefe, Bilder und Dokumente einer Adresse oder einem Vorgang zuordnen und verwalten
Artikel-Nummerneingabe â–ª +ExxxEAN Nummer â–ª +Axxxalternative Nummer â–ª +BxxxBestellnummer â–ª +FxxxFolgenummer â–ª ++xxxeine der oben genannten Nummern
Baustelle / Vorgang
Vorgang-Kopf â–ªVorgangstexte (Darstellung) â–ªVorgangstexte (Bildintegration) â–ªNotiz als Reiter
Vorgangs-Bearbeitung ▪Schnellerfassung ▪Verbundpositionen ▪Textverarbeitung ▪Bildverarbeitung ▪PASST Mobil ▪Einkaufspreise erfassen Preise übernehmen aus Stamm Preise übernehmen aus Preisspiegel
Nachkalkualtion
Nachkalkulation ▪Direkte Lagerbuchungen ohne Stapel ▪Material und Fremdleistungen aus der M-Fibu übernehmen ▪Längere Belegnummern (20 Stellen) ▪Zugriffssteuerung erweitert ▪Zahlungen in der Übersicht integriert, auch aus M-Fibu
Offene Posten ▪Skontierfähiger Betrag ▪Zahlungen an die Buchhaltung übergeben ▪Kontenzuordnung (für DATEV) ▪Valutaberechnung ▪OP Typ Sicherheitseinbehalte ▪OP Typ Bürgschaft
Baustelle â–ªSpezielle Voreinstellung Preiskennzeichen â–ªSonderpreise jetzt auch in der Baustelle â–ªWarengruppenaufteilung Teilrechnungen Statistik â–ªWarengruppenaufteilung Teilrechnungen Buchhaltung
Nachkalkulation - Lohn ▪Lohnerfassung nach Tätigkeiten ▪Lohnerfassung nach Kalkulationsgruppen ▪Auswertungen nach Tätigkeit und Gruppen ▪Datenübernahme aus TIM
Aufmass - Details ▪Direktsprung mit p, s, g ▪Direktübernahme Mengen ▪Teilbereiche ausschneiden, kopieren, einfügen löschen ▪Mehr Optionen bei Rechnungsübertragung ▪Mehr Funktion beim Ausdruck Prüfdatum Formulargestaltung